eine Schule mit besonderem Profil "Kultur"
  • Startseite Zentrum
  • Grossfeld
  • Dorf
  • KiZ
  • Schulsozialarbeit


Tauch ein! | Berichte zu den Projektwochen

Exkursion an den Krienbach

Am Mittwoch waren die beiden 6. Klassen beim Langmattspielplatz am Bach unterwegs. Es wurden Schiffe und kreative Wasserfahrzeuge gebastelt, die später am Bach ins Wasser gelassen wurden. Einige Kinder passten ihr Schiff mehrmals weiter an, so dass es immer schneller wurde. Mit einem Unterwassergefährt konnte über die Strecke von 10 Meter eine Zeit von 10 Sekunden erreicht werden. Es wird jedoch gemunkelt, dass das kleine Schiffchen von Frau Gallinelli noch schneller war.

ARA Besuch 4a

Um den Weg des Wassers auch nach dem Verschwinden im Abflussrohr weiterverfolgen zu können, durften alle Kinder der 3. - 6. Klassen einen Besuch in der ARA (Abwasserreinigungsanlage) in Buholz machen. Auch wenn die erste Etappe unseres Rundgangs geruchlich spannend war, erhielten wir über die ganze Führung hinweg viele interessante Informationen und Einblicke zum Reinigungsprozess unseres Abwassers.

 

Ateliers zum Thema Wasser

Eingetaucht!

Mit einem Köpfler sind wir in den Start unserer Projektwochen eingetaucht. Trotz trübem Wetter strahlte der Pausenplatz durch den tollen Gesang und die selber gebastelte Masken. Wir freuen uns auf die spannenden Projekttage.

Lied: Mer tauched i

Es liegt etwas in der Luft...

Heute wurde das Pandamobil auf unserem Schulareal platziert. Im WWF Container werden wir schon bald eine spannende Reise in die Tiefsee unternehmen.

Die wunderschön gestalteten Wimpel aller Klassen schmücken nun feierlich das Dorfschulhaus.

Wir freuen uns jetzt schon riesig auf unsere Projektwochen nach den Osterferien!

Bis bald!

 

 

Goldige Zwick

Am 05. Dezember strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter vieler Klöpfer und Klöpferinnen, die sich mutig an den Goldigen Zwick gewagt haben. Schon von weitem konnte man die Schläge der Geisseln hören, die von Kindern aller Altersgruppen der Schule Zentrum und Krauer präsentiert wurden. Dabei zeigten sich einige Talente, die professionell die Geissel schwangen. Auch dieses Jahr erhielten alle Teilnehmenden einen Gritibänzen und neu wurden auch Superchlöpfer-Urkunden ausgeteilt. Den Gewinner*innen des goldigen Zwicks gratulieren wir natürlich auch recht herzlich. Wir freuen uns bereits wieder auf die nächste Chlöpfsaison. 🙂

Konzert Lucerne Festival

"Hola" schrien die Kinder fast schon in einem schönen Chor, als sie die Band "Super Ram" aus Kolumbien auf unserem Schulhausplatz begrüsst haben. Im Namen des Lucerne Festivals durfte die Schule Zentrum ein tolles Konzert mit Salsa und südamerikanischen Klängen geniessen und dabei mitsingen, mittanzen und viel lachen. Dabei haben einige Kinder ein wahres Rhythmusgefühl und Tanztalent bewiesen. Auch zahlreiche Eltern erschienen zu diesem Spektakel und erlebten mit uns einen aussergewöhnlichen und unvergesslichen, musikalischen Vormittag. Bei der anschliessenden Autogrammstunde wurden dann nicht nur Flyer, sondern auch Schuhe, Gipse und Hände mit Unterschriften versehrt. Wir danken allen, die an diesem Vormittag einen Beitrag zu dieser tollen Stimmung beigetragen haben.

Schuljahresstart

Am 27.08 starteten wir gemeinsam mit dem ganzen Schulhaus Zentrum das Schuljahr. Dabei wurden die Kindergartenkinder und Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen mit einem grossen Applaus begrüsst und sie erhielten zum Schulstart ihren Sonnenordner. Auch wenn die Sonne an diesem Morgen nicht durch die Wolken brach, strahlten ganz viele Gesichter vor Glück. Zudem wurde an diesem Morgen das Schuljahresthema mithilfe einer kleinen Tanzeinlage der vierten Klasse bekannt gegeben: "Tauch ein" wird uns dieses Jahr begleiten. Wir tauchen aber nicht nur ins Wasser, sondern auch in diverse Schulthemen. Da freuen wir uns doch schon auf die kommenden Taucherlebnisse.

Schuljahresabschluss

Schon ist das Schuljahr wieder vorbei, und wir müssen bzw. dürfen die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler sowie einige Lehrpersonen verabschieden. Passend zu unserem Jahresthema gab es für alle Schülerinnen und Schüler eine kleine Überraschung in Form einer chinesischen Löwentanzeinlage. Wir waren alle mächtig beeindruckt von den imposanten Kostümen und der kraftvollen Darbietung.

Den Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern wünschen wir auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg, Glück und Sonnenschein und natürlich als Erstes schöne Sommerferien (und das natürlich für alle 😉).

Tag der Musik

Am 19.06. feierte das Schulhaus Zentrum den Tag der Musik. Dabei gab es Sing-, Tanz- und Bandpräsentationen aus allen Altersklassen. Nicht nur die Schüler und Schülerinnen konnten diverse musikalische Beiträge geniessen, sondern auch viele Eltern kamen vorbei. Auch Fussgänger*innen stoppten, um zu erkunden, woher diese spannenden, musikalischen Klänge herkamen. Nicht nur die Sonne strahlte an diesem Morgen, sondern auch die glücklichen Gesichter von ganz vielen Kindern.

Flohmarkt im Juni 24

Auch dieses Jahr war der Schulflohmarkt ein voller Erfolg und versprühte eine fröhliche Stimmung. Die Schüler und Schülerinnen präsentierten interessante und teilweise auch selbstgemachte Waren. Es war toll zu sehen, wie einige Kinder ihr Verkaufstalent entdeckten und mit Begeisterung ihre Sachen anpriesen.  Der Flohmarkt war zweifellos ein Ereignis, das viel Freude bereitete. Danke an alle, die etwas verkauft oder gekauft haben.

Löwenstarke Woche im März 24

"Aus eins mach zwei, aus zwei mach eins, so geht das Zaubereinmaleins." Dieser und noch viele weitere Zaubersprüche wurden letzte Woche von Kindern der dritten und vierten Klasse fleissig auswendig gelernt. Nicht nur eine Zaubershow wurde für die löwenstarke Woche des Schulhaus Zentrums vorbereitet, sondern viele weitere Ateliers und Darbietungen, welche man über die ganze Woche bestaunen konnte. So gab es beispielsweise starke Tänze und Trommelspiele unserer jüngsten Artisten und Artistinnen. Die dritte und vierte Klasse setzte sich in diversen Ateliers mit verschiedenen Projekten auseinander. Dabei konnten Shows eines Schwarzlichttheaters, eines Mini-Musicals, eine Kunstausstellung und vieles mehr bestaunt werden. Und auch die Schüler und Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen begeisterten mit löwenstarken Klängen ihres KiZ-Orchesters.

Wir bedanken uns ganz fest bei allen mutigen Kindern, die so toll vor das Publikum gestanden sind und ihre Darbietungen oder Produkte präsentiert haben. Natürlich möchten wir uns auch bei allen Zuschauer und Zuschauerinnen, die unsere Schule in dieser Zeit besucht haben, bedanken. Ohne Publikum macht das Ganze nämlich nur halb so viel Spass.

Bericht zur löwenstarken Woche:

Impressionen Schuljahr 2023 / 24:

Schulfasnacht

Auch die Schule Zentrum liess sich am letzten Schultag vom Fasnachtsfieber anstecken und feierte in bunten Kostümen. Den Morgen verbrachten die Kinder der 1. und 2. Klasse damit, sich in verschiedenen spielerischen Aktivitäten auszutoben und ihr Können zu zeigen. Während im Grossfeld 3 mit viel Freude gespielt wurde, bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse fleissig auf ihren Auftritt am Nachmittag vor. "We will rock you" war eines der Lieder, die sie mit viel Mut und Können in der Krauerhalle vor grossem Publikum präsentierten. Der Applaus nach ihrem Auftritt sprach für sich und mit einem stolzen Lächeln im Gesicht, beendeten die Kinder ihr Konzert.


KiZ-Band-Konzert

Feliz Navidad - 5. Klasse

Kumbaya - 6. Klasse

Ode an die Freude - 6. Klasse

Jingle Bells - 6. Klasse

This little light of mine - 6. Klasse

Impressionen vom Wintermorgen

Adventssingen


Goldiger Zwick

Trotz der eisigen Kälte wagten sich einige mutige Klöpfer und Klöpferinnen am 05.Dezember auf den Klöpfplatz bei der Krauerwiese und schwangen da die Geisel um die Wette. Die Stimmung war ausgelassen und es wurde fleissig mitgejubelt und angefeuert. Nicht nur die Sieger und Siegerinnen verliessen den Platz an diesem Tag mit einem Lächeln im Gesicht, sondern auch alle anderen. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und wir freuen uns bereits wieder auf das nächste Jahr.


Informatik Biber

Der Forscherclub der Schule Zentrum hat am Informatik Biber, einem nationalen Informatikwettbewerb, teilgenommen. Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Daumen! 

https://www.informatik-biber.ch/


Pausenplatz-Konzert zum Schulstart

 

Zum Schulstart erlebten Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen der Schule Zentrum ein mitreissendes Pausenplatzkonzert der nordirischen Sängerin Amy Montgomery, die von den Multiinstrumentalisten Zach und Mike begleitet wurden. Der Pausenplatz verwandelte sich in ein buntes Meer von Kindern und Erwachsenen in freudiger Erwartung des Auftritts. Durch das Lucerne Festivals «In den Strassen» wurde dieser Anlass möglich.

 

Amy begeisterte mit ihrer kraftvollen Stimme und erzeugte eine Atmosphäre, die die Zuhörer in ihren Bann zog. Von Anfang an war die Stimmung am Pausenplatz positiv und anfänglich ruhig und gelassen. Doch im Verlauf des Konzerts erreichte die Energie eine andere Ebene. Die mitreissende Musik verband sich mit den positiven Emotionen der Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und auch mit vorbeigehenden Passanten. Die Kinder begannen zu klatschen, mitzusingen und sich im Rhythmus der Musik zu bewegen. Schülerinnen und Schüler bildeten Tanzkreise. Die Musiker waren inzwischen von einer jubelnden Menge umgeben.

 

Das Pausenplatzkonzert von Amy Montgomery war zweifellos ein voller Erfolg. Die nordirische Gruppe schaffte es, die Schulgemeinschaft mit ihrer mitreissenden Musik zu begeistern. Das Konzert brachte Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen zusammen, liess sie den Schulalltag für einen Moment vergessen und gemeinsam fröhlich tanzen. Es war ein bewegendes Beispiel dafür, wie Musik Menschen verbinden und Freude bringen kann. Die Erinnerung an dieses Pausenplatzkonzert wird zweifellos noch lange in den Köpfen der Schulgemeinschaft nachklingen.

 


Zentrumslied

Hier unser  "Zentrumslied" zum Anhören, mit Noten und Text...

viel Spass beim Singen :-)

Download
Zentrumslied
Zentrumslied.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.4 KB
Download

  • Team Zentrum
  • Elterninformationen + Formulare
  • Angebote
  • Links
  • Lernen
  • Kontakt
  • Archiv

Schulhäuser Zentrum:

* Schulhaus Grossfeld

* Schulhaus Dorf

 

Alle Lehrpersonen können per Mail mit   vorname.nachname@volksschule-kriens.ch   kontaktiert werden.

 Aktualisierung: 15.05.2025

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite Zentrum
    • Team Zentrum
    • Elterninformationen + Formulare
    • Angebote
      • Wortschatz
      • Forscherclub
      • Bibliothek
    • Links
    • Lernen
    • Kontakt
    • Archiv
  • Grossfeld
    • KG Grossfeld, S. Näf
    • 1. Klasse, R. Staffelbach
    • 1. Klasse, K. Bütler
    • 2. Klasse, R. Wanner
    • 2. Klasse, L. Graf
    • 3. Klasse, M. Petermann
    • 3. Klasse, L. Schmid
    • 4. Klasse, G. Hafner
    • 4. Klasse, C. Hunkeler
    • Handarbeit, B. Haag
  • Dorf
    • 5. Klasse, A. Studer
    • 5. Klasse, B. Maisch
    • 6. Klasse, A. Bissig
    • 6. Klasse, N. Castro
    • Lage
    • Fotos Schulhaus
    • Geschichte
    • Archiv
  • KiZ
    • Instrumente spenden
    • Einblicke
  • Schulsozialarbeit
  • Nach oben scrollen